Die Bucina war ein römisches Blechblasinstrument, das zu militärischen Zwecken benutzt wurde. Es hatte ein ziemlich dünnes Rohr mit einem konischen Ausgang. Das Rohr bestand aus einem offenen Metallkreis, doch diese Form war etwas eierförmig, es war kein exakter Kreis. Man kann ihn auch als C-förmig bezeichnen. Die Länge betrug fast 4 Meter.
Es ist die Ansicht verbreitet, dass es nicht die eine Bucina gibt, sondern viele verschiedene Arten, aber immer Blechblasinstrumente. Das Musikinstrument mit B wurde auch in der Viehzucht verwendet.